Dragomar DEEP - Auszug des Buchprogamms 2023

Auszug unseres Programms 2023

AKTUELL

Start: Geschichten zu Vorlesen

dogs' talks DE

Dogs‘ Talks 2 – Doppelgänger

dogs‘ talks Besetzung zur Hunde-Hauptseite Bienchen Johnny Paulchen Alberto George 1X. Folge 2 Doppelgänger Ich liebe Montage. Montags ist es relativ ruhig in unserer Trattoria.

lesen »
dogs' talks DE

Dogs‘ Talks 1 – Das Spiel

dogs‘ talks Besetzung zur Hunde-Hauptseite Bienchen Johnny Paulchen Alberto George IX. Folge 1 Das Spiel Es ist Sonntag, das Wetter ist etwas unbeständig und wir

lesen »

In diesen Tagen neu

Buchversand direkt durch Dragomar
Briefkasten, klassisch, 1 bis 2 Tage, kein Tracking
20% Buchvorschauen
... "Blick" ins Buch sollten ausreichen, um festzustellen, ob es einem gefällt.

Der Delfin
hier lesen
20% Buchvorschauen
80 Seiten online.
hier lesen
Voriger
Nächster

DRAGOMAR

Hauptbereiche der Webseiten

Info

  • Produktinfos
  • Leseproben
  • Kommentare
  • Bezugsquellen
  • Sonstiges

DRAGOMAR

  • Hintergründe
  • Fantastisches

FREE

  • Geschichten
  • Vorlese-Geschichten
  • Episoden
  • Games
  • KIDS-Bereich

deep

Flatrate-Online-Jahresabo inklusive Büchern.

Shop

  • E-Books exklusiv
  • Bücher
  • Funshirts

Willkommen auf DRAGOMAR! Schön, dass Sie da sind.

Natürlich machen wir hier Werbung für unsere Bücher.

Wie wäre es aber, wenn sich das hier als Unterhaltungsplattform entwickeln würde? Wie wäre es, wenn man hier immer kostenlos an Geschichten zum Vorlesen kommen würde? Wie wäre es, wenn man als, von der Menge her, Normalleser hier Bücher als jährliche Flatrate online lesen könnte? Wie wäre es, Buchtipps zu erhalten, die nicht  anfangen mit „Ich finde….“oder zeigen, wie fein die rezensierende Person im Deutschunterricht aufgepasst hatte und hinter jedem Gegenstand ein Dingsymbol vermutet oder erkennt, dass das Wetter die inneren Konflikte untermalt oder konterkariert? – Wie wäre es, wenn wir Spiele zu den Themen machen?

Wie wäre es, wenn Sie sich hier einfach unterhalten fühlten?

Kurzgeschichten oder Gute-Nacht-Geschichten kommen häufig neu hier rein und werden in den sozialen Netzwerken, vor allem FACEBOOK ( https://www.facebook.com/Das.Lied.der.Drachen  ), bekanntgegeben. Spiele kommen deutlich seltener.

Besuchen Sie unsere Facebook – Seite und „folgen“ ihr. Rausschmeißen können Sie uns immer noch.

Herzlichst,

Marc Krautwedel

Infosplitter

Fahnenfehler und erotische Offerten

Bummel-dragomar-gegenueberstellung

Jetzt spielen.

Dragomar in der Rooftop-Bar der "Deutsche Eiche", München

In bester Gesellschaft befinden sich unsere Bücher, die dort zum Lesen bereitstehen. Das Coverfoto von „Der Delfin – mörderische Panik“ hat Stefan Riedel, einer der Barkeeper, von dort aus mit dem Handy gemacht. Die Bar ist zweites Wohn- und Arbeitszimmer vom Delfin. Zumeist trinkt sie aber Cappuccino.

Danke Franco! Sehr freundlich von Dir.

Die Bar „DI BAR“ von Francesco di Rosa befindet fast an der Ecke Reichenbachstraße/Viktualienmarkt in München. Sie ist ein Schauplatz in der Delfin-Reihe. Warum? Steht im Buch. Es hat aber mit der Lage und mit Freundlichkeit zu tun.

Jetzt im Handel

Krimi aus und in Bayern

Der Delfin

Jetzt im Handel (Amazon)

Auf die Frage, welche Art von Vögeln sie gesehen habe, antwortete sie:
„Ich weiß es nicht. Sie sahen aus wie Delfine oder sehr elegante Fragezeichen.“
Seitdem ist sie als „Der Delfin“ bekannt. Im Nebenberuf ist sie Kriminalistin, lebt mit ihrem massigen Neufundländer mitten in München und bearbeitet subtile Kriminalfälle mit subtilen Mitteln. Wo andere anhand von Referenzsystemen Kausalitäten herstellen, folgt sie ihrer Intuition und bearbeitet Fälle, die nicht in das Raster der üblichen kriminalistischen Ermittlungen passen.

Verkauf

Nachfolgende Vertriebsarten sind in Vorbereitung.

Buchcover: Mit dem Radlader ins Hotel. Marc Krautwedel

Mit dem Radlader ins Hotel

im April im Handel 

Kurzgeschichten unsagbarer „Tragweite“.

 

pumpy2

Kinderbuchreihe

Das Tal der Kürbishäuser

  • Die Bienenkönigin und der goldene Kern
  • Charly und die Diebe
  •  

im April im Handel 

 

Wenn Sie benachrichtigt werden möchten, sobald ein bestimmter Titel verfügbar ist, nutzen sie bitte nachstehendes Formular.
Je Markierung eine Nachricht.

Weitere Nachrichten folgen nicht und Ihre eMail-Adresse wird gelöscht.

... oder "folgen" (welch großes Wort) Sie uns hier:

Serien

Die Wächter
der
Dämonen

ie Wächter der Dämonen werden eine Sammlung von Geschichten über einen geheimen Orden sein, der weltweit operiert. Alles, was wir über Dämonen zu wissen glaubten, muss korrigiert werden. Es wurde korrigiert und wir sind ahnungslos, bis diese Dämonen selbst uns begegnen – in uns oder um uns herum.

 

Alles war vorbereitet. Die Weihnachtsfeiern waren längst vorbei, und der April würde die ersten neuen Gäste bringen.

dogs´ talks

Sie treffen sich jeden Tag zur gleichen Zeit im Englischen Garten in München. Bei jedem Wetter. Nicht weit vom Biergarten und der Blaskapelle am Chinesischen Turm. Auf dem Hundespielplatz. Sie sind sehr unterschiedlich, nicht nur in ihrem Aussehen und Verhalten. Alles wird besprochen und kommentiert. Politik, Hundehaltung, Bier, Fahrräder, Wetter, Pudel und Katzen. Kein Thema wird ausgelassen.

Die Kinder von Dragomar

DRAGOMAR - Das Buch

„Das Licht von Dragomar“ kann man als sogenanntes „All Ages“-Buch bezeichnen. Das wird gern zu Marketingzwecken genutzt, um die Zielgruppe zu vergrößern.

Also gehen wir mal analytisch ran:

Das Mindestlesealter nach dem Flesh Reading Ease-Index ist 9-11 Jahre. Das heißt nur, dass die Durchschnittswort- und Satzlängen ein leichtes Lesen erlauben. Inhalte werden nicht erfasst. Die Geschichte ist, von der Handlung her, ebenfalls einfach:

Pinguin steht auf, entdeckt etwas, ist neugierig, macht sich auf die Reise, lernt Leute kennen, kommt bei seinem Opa an und fragt ihn aus. Gut, zwischendurch eine kleine Seeschlacht, Zauberei und Drachen – alles, was es braucht, um einen tollen Animationsfilm zu machen. Wenn man davon absieht, dass einige, wenige Fremdworte und ein englischer Liedtext im Buch ist, völlig kindgeeignet.

Darüber hinaus oder nebenher hängt es nur vom Leser ab, was er in dem Text an Aussagen, Fragestellungen, versteckten und nicht versteckten Bezugnahmen unterhaltsam findet. Möglicherweise wird das Buch völlig unterschiedlich inhaltlich beurteilt. Es ist Unterhaltung.

Ob jemand eine Veralberung der Shakespeare’schen „Band of Brothers“-Rede aus „Heinrich V.“, die dann doch eigentlich keine Veralberung ist, amüsant oder gar geistreich findet, werden wir hoffentlich an Kommentaren sehen. Der Autor schmeißt sich weg. Immer noch.

Das Licht von Dragomar ist eine leichte Lektüre im Sinne einer Standard-Schriftanalyse (ab 9-11 Jahren) und bricht mit den Konventionen der Fantasy, der Fabel und des erzählenden Schreibens. 

Die Buchreihe

Fakt: Buchreihe von 10 Bänden. Band 1 ist der Beginn der aktiven Geschichte in relativ kurzen Zeiträumen, während die drei dicken Vorgängerbände I, II, III später notwendig sind, um die Geschichte zu begreifen und nicht nur durch kurze Verweise zu erklären. Band 7 wird Band X sein, und nach dem brutalen Band 6, der nicht Band IX sein wird, gipfelt er in etwas, das die Serie unwiderruflich beendet. Kommen Sie mir nicht mit Heldentod oder Aufstieg in andere Existenzebenen. So einfach ist das nicht – oder ist es sogar noch einfacher? 

Der letzte Band wird kein farbiges Cover haben. Es kommt darauf an, wie man es betrachtet oder aus welcher Richtung.

Soweit die Planung. Da Versand eine zunehmend wachsende Rolle einnimmt und die Lesegewohnheit sich auf eher weniger Seiten je Buch entwickelt, kann die Gesamtzahl der gedruckten Bände leicht auf 30 ansteigen. Allein für Band II – Das goldene Zeitalter – sind 800 Seiten vorgesehen. Es passiert halt so viel.

Inhalt, über das Buch und den Stil

Für diejenigen, die testlesen wollen, aber nicht auf dem Portal ihres Vertrauens, der folgende Link mit ausführlichen Erläuterungen, Leseproben und kommentierten Textauszügen.

ersuchen Sie, alle Ihre Vorurteile für ein paar Minuten des Lesens zu vergessen. Keine Sorge, es zahlt sich aus. Die Buchreihe wird in der gleichen Weise geschrieben, auch wenn die Handlungsstränge komplexer werden. Die Grundlage bleibt diese Einführung mit Band 1.

Mit Stereotypen kann man das Buch nicht „beurteilen“. Stilistisch schon. Im Vergleich zu Ordnungssystemen in der Literatur in Bezug auf Dynamik und Struktur? Ja, natürlich. Wer behauptet, „Fantasy“ zu lesen, wird bitter enttäuscht sein, wenn er einfach nur seine Ideen in einem neuen Umfeld wiederfinden will. Wer eine Fabel oder eine Tiergeschichte sucht, wird feststellen, dass es weder um Tiere noch um Moral im eigentlichen Sinne geht. Es ist auch kein Exotismus, es sei denn, jeder hält sich selbst auch für exotisch, gemessen an seiner Erfahrung mit sich selbst. Es ist auch keine Philosophie, Esoterik, Physik im eigentlichen Sinne, denn es gibt keinen erklärenden Bezug zur Wissenschaft oder zum „Geheimnis“. Nun, es geht um viele Geheimnisse, aber einige sind es nicht, einige waren es, und einige könnten es für immer sein. 

Es ist ein sehr gutes Material für einen Animationsfilm oder – ohne zu viel über Menschen zu erzählen – einen gemischten Animationsfilm.

Die Siebenmeilenstiefel

  • Was soll Dragomar sein?
  • Magische Pinguine?
  • Drachen, die auch nicht jedem Klischee gerecht werden?

Es ist, als ob man im Winter mit nassen Stiefeln und Füßen nach Hause kommt und schon die heißen Waffeln riecht, obwohl es noch sieben Meilen entfernt ist.

[Hör auf!  Warum riechst du die Waffeln? Hunger? Heimat? Angst, dass die Heimat im Krieg zerstört werden könnte? Die Frau als Objekt?]

Was macht das Gefühl schön oder/und beängstigend? Kann man zusammenfügen, was formal nicht zusammengehört und trennen, was ein und dasselbe ist?

Das Buch ist so leicht zu lesen, auch für Kinder – und es ist lustig, wenn man sich nicht selbst als nahe an der ultimativen Macht betrachtet.

Pinguine und Drachen?

Putin wird gleich viel verständlicher, wenn man ihn sich als kleines, giftiges Raubtier vorstellt. Ein Schmetterling wirkt im Eismeer wie Zauberei. Ein ehemaliger Säufer und Rumtreiber, der ein Tukan ist und traumhaft Eiskunstlauf betreibt, während ein Orchester spielt, ist Pflicht. Pinguine können nicht fliegen, würden es aber gerne. Drachen sind auch nur Menschen.

Oder der Autor hat als Kind zu viele unsichtbare Frösche gefangen.

Buchseite Dragomar